Computertomographie | CT
Bei der Computertomographie werden Schnittbilder des Körpers mittels Röntgenstrahlen angefertigt. Sie werden auf einer speziellen Liege gelagert, die sich langsam durch die Öffnung des ringartigen CT-Gerätes bewegt.
Wir sind mit einem modernen 16-Zeilen-Spiral-CT ausgerüstet. Im Vergleich zu älteren Geräten ermöglicht dieser eine Reduktion der Strahlendosis und durch Verkürzung der Untersuchungszeiten einen erhöhten Patientenkomfort.
Behandlungsablauf
Häufig ist die Gabe eines jodhaltigen Kontrastmittels intravenös und bei Untersuchungen des Bauchraumes als Getränk notwendig. Daher benötigen wir Angaben über Allergien, Schilddrüsen- und Nierenfunktion. Sollten Sie unter einer Zuckerkrankheit leiden, die mit einem Medikament behandelt wird, das den Wirkstoff "Metformin" enthält, muss diese Behandlung 2 Tage vor und einen Tag nach einer Gabe jodhaltigen Kontrastmittels unterbrochen werden.
Es ist für die Qualität der Bilder wichtig, dass Sie während der Aufnahmen ruhig liegen und eventuelle Atemkommandos befolgen.
Kontraindikationen
Aus Strahlenschutzgründen gelten für Schwangere und Kinder besondere Einschränkungen.